Idyllischer Resthof in Altendorf-Ulfkotte

1.300.000,00 € - 46282 Dorsten - Bauernhaus

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID:
3586
Objektart:
Bauernhaus
Lage:
46282 Dorsten
Wohnfläche:
ca. 490 m²
Kaufpreis:
1.300.000,00 €
Grundstücksfläche:
ca. 59687 m²
Kontaktperson: Immo-Team. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Immo-Team

Volksbank Schermbeck eG

Tel. 02853 9848

team@vb-schermbeck-immobilien.de

Objektbeschreibung

Idyllischer Resthof in Altendorf-Ulfkotte

Umgeben von eigenen landwirtschaftlichen Flächen liegt dieser Resthof mit seinen Stallungen, Scheunen und der ehemaligen Wassermühle am Rapphoffs Mühlenbach in Altendorf-Ulfkotte.

Erste Aufzeichnungen der Hofanlage datieren auf das Jahr 1913, das Wohnhaus mit einer Wohnfläche von ca. 320m², ist derzeit aufgeteilt in zwei Wohneinheiten.
Die ehemalige Wassermühle mit einer Wohnfläche von ca. 170m², wurde zur Wohnnutzung genehmigt und ist derzeit vermietet.
Die ehemaligen Stallungen und Scheunen haben eine Nutzfläche von ca. 880m².

Aufgrund der großzügigen Hoffläche inklusive der direkt anliegenden landwirtschaftlichen Flächen eignet sich das Objekt hervorragend für alle, die gerne in der Natur mit eigenen Tieren leben möchten.
Das Wohnhaus wurde regelmäßig instandgehalten, konkrete Modernisierungsmaßnahmen wurden nicht durchgeführt.

Lage

Aufgrund der sehr guten Verkehrsanbindung ist die Lage des Objektes attraktiv.
Die Autobahn ist schnell zu erreichen und ermöglicht eine gute Anbindung an die
umliegenden Städte wie Gelsenkirchen, Bottrop, Gladbeck, Marl etc.

Die Innenstadt von Dorsten erreichen Sie in wenigen Fahrminuten, ebenso den Ortskern von Altendorf.

Die grüne Umgebung lädt zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Es gibt viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung in der Nähe, u.a. Reiten, Tennis, Fußball etc.

Ausstattung

Wir weisen darauf hin, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG) Neueigentümer von Wohngebäuden dazu verpflichtet, diese den Vorgaben des GEG entsprechend energieeffizient zu sanieren.
Folgende Maßnahmen, falls noch nicht erfolgt, müssen zwei Jahre nach Eigentumsumschreibung erfolgen:

1) Dämmung der obersten Geschossdecke einer beheizten Wohnung als Abgrenzung zu
einem nicht ausgebauten und nicht beheizten Dachraum oder Dämmung des Dachs
anstelle der obersten Geschossdecke (§ 47 GEG)
2) Modernisierung von Heizungen durch den Austausch von Standard- und
Konstanttemperaturkessel (§ 72 GEG)
3) Dämmung von warmwasserführenden Rohren, nämlich von ungedämmten Heizungs und
Warmwasserrohren oder Armaturen in unbeheizten Räumen (§ 71 GEG)

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 272,6 kWh/(m²*a)
Baujahr 1913
Wesentlicher Energieträger OEL
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse H
Ausweis gültig bis 20.06.2034
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
H

Sonstiges

ACHTUNG:

Je nach Sicherheitseinstellungen landen unsere über die jeweiligen Portale angefragten Exposés bzw. Antwortschreiben stellenweise in Ihrem Spam-Ordner.
Sollten Sie mal keine Antwort von uns erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner oder melden sich im Zweifelsfall gerne nochmal bei uns.

Nach Erhalt des Exposés freuen wir uns bei weiterem Interesse auf Ihre Rückmeldung

Vielen Dank.